Die Wall-Street-Strategie 2025
Erfahre, wie Du mit der Strategie erfahrener Wall‒Street‒Trader systematisch Kapital aufbaust selbst mit wenig Zeit und ohne komplizierte Indikatorenflut.
Das erwartet Dich:
Klarheit statt Chaos
Vergiss impulsives Zocken und endlose Chart-Analysen. Ich zeige Dir, wie Du in 30 Minuten am Tag klare, fundierte Entscheidungen triffst – und endlich Struktur in Dein Trading bringst.
Ein bewährtes System mit messbaren Ergebnissen
Anhand echter Marktbeispiele erfährst Du, wie disziplinierte Trades mit 1 % Risiko und realistischem CRV über Jahre ein Vermögen aufbauen können – ohne exponentielle Risiken, aber mit Zinseszinseffekt.
Wissen statt Zufall
Du lernst die Denkweise, Methoden und Werkzeuge, mit denen Sebastian Müller bereits > 150 Milliarden € Handelsvolumen verantwortet hat – und wie Du sie auf Dein eigenes Trading überträgst.
Ein Mann mit einem dunkelblauen Sakko, weißem Hemd und einem rot-gemusterten Einstecktuch lächelt.
Bekannt aus:
Das Logo zeigt den Schriftzug "n-tv" in grauer, fetter Schrift mit einem Bindestrich zwischen "n" und "tv".
Graues ARD1 Logo mit einer 1 in einem Kreis.
Graues "hr1"-Logo mit einer geschwungenen Linie darunter.
EgoFM Logo mit "ego radio & streams" und "FM" in einem Kreis.
EgoFM Logo mit "ego radio & streams" und "FM" in einem Kreis.
EgoFM Logo mit "ego radio & streams" und "FM" in einem Kreis.
Für wen ist dieses PDF?
Dieses PDF richtet sich an alle, die genug haben von Bauchgefühl, blinden Tipps und Market-Hypes – und Trading endlich als das verstehen wollen, was es wirklich ist: ein präzises Handwerk für nachhaltigen Kapitalaufbau.
Ideal für:
  • Berufstätige, die wenig Zeit haben, aber effizient investieren wollen
  • Trader, die Struktur statt Spekulation suchen
  • Anleger, die verstehen möchten, wie Profis an der Wall Street denken und handeln
Das lernst Du konkret:
Marktstruktur verstehen – wie ein Profi
Lerne, mit Elliott‒Wellen und Fibonacci‒Projektionen die Marktphasen zu lesen und Wendepunkte zu identifizieren, bevor sie für andere sichtbar werden.
Institutionelle Spuren erkennen
Erfahre, wie Smart Money über Volumenprofile, VWAP und Order‒Blöcke agiert und wie Du diese Preiszonen gezielt für Deine Einstiege nutzt.
Vom 10.000 € Startkapital zum 500.000 € Depot
Sieh anhand eines realistischen Rechenbeispiels, wie kontrolliertes Risiko und Disziplin über die Jahre zu echtem Vermögenswachstum führen
Dein Einblick in die Wall‒Street‒Strategie
Mann lächelt im Anzug mit Stier-Silhouette und Text "Die Wall-Street-Strategie" auf blauem Hintergrund.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Krawatte steht vor einer großen digitalen Anzeigetafel der Deutschen Börse.
Ich bin Sebastian Müller
… und um ehrlich zu sein, bin ich zu freiheitsliebend und selbstbestimmt, um mein gesamtes Arbeitsleben in den großen Banken zu verbringen. Ich bin ehrgeizig, ich bin authentisch und ich finde: Wenn sich im Leben Chancen bieten, dann muss man diese ergreifen.
Mein Ansatz basiert auf akademischer Expertise, langjähriger Erfahrung und einer großen Leidenschaft für das Trading.
Ich habe mit unzähligen Multimillionären zusammengearbeitet und Trades für über 100 Milliarden Euro Gegenwert abgewickelt – ich kann mit Inbrunst behaupten, dass ich weiß, wovon ich rede.
Eine Haupteigenschaft von mir ist, dass ich perfektionistisch bin. So habe ich meine Ausbildungsprogramme konzipiert und so gehe ich auf die gemeinsame Reise mit meinen unzähligen Kunden und vielleicht schon bald auch mit Dir:
Ich erwarte von mir selbst, dass Du durch mich perfekt geschult bist und mehr weißt als 99 % aller anderen.
Lass uns gemeinsam Deine finanzielle Zukunft gestalten! Ich biete Dir die exklusive Gelegenheit, von diesem kostenlosen PDF zu profitieren. Dieses wird Dir wertvolle Einsichten und Impulse geben, um endlich erfolgreich zu traden!
Hol Dir die Wall-Street-Strategie
Erhalte jetzt exklusiven Zugang zur Wall-Street-Strategie und entdecke, wie Du mit nur einem Trade am Tag den entscheidenden Unterschied zwischen Zufall und Vermögen machst – und Schritt für Schritt finanzielle Unabhängigkeit aufbaust.
© 2025 SRM Management GmbH. Alle Rechte vorbehalten